Telefon: 0 61 50-97 29 94 22

Adresse: 64331 Weiterstadt-Gräfenhausen, Ostendstraße 19 

Reptilien

Bei uns bekommen Sie auch eine gute, umfassende Beratung für Ihre exotischen Mitbewohner. Bartagamen, Schlangen, Leguane, Land- und Wasserschildkröten können jederzeit vorgestellt werden und wir beraten Sie auch rund um Haltung und Ernährung.

Eine oft gestellte Frage

Was muss ich bei der Entwurmung von Schildkröten beachten?

Schildkröten können sich im Freigehege, über Futter oder den Menschen jederzeit mit Würmern infizieren. Tatsächlich tragen die meisten Schildkröten eine kleine, normale Menge an Würmern in sich, die einem gesunden Tier auch keine Probleme bereiten.

Während des Winterschlafs, einer erhöhten Belastung des Stoffwechsels (z. B. Stress, Eibildung) oder einer Erkrankung kann es jedoch vorkommen das sich die Menge an Parasiten erhöht und zu Erkrankungen führt oder eine bestehende Belastung verschlimmert. Deshalb ist es ratsam eine Schildkröte zweimal im Jahr , einmal im Spätsommer und einmal im Frühjahr auf Parasiten zu untersuchen. Dazu wird lediglich eine Kotprobe benötigt.

Sollte eine zu große Menge an Würmern gefunden werden muss die Schildkröte entwurmt werden.

Link zu Wikipedia

Klinik für Vögel, Amphibien und Fische

sea-1835620_1280

Roman Schneider © 2025.